Basisinformationen
Ort | 82380 Peißenberg |
---|---|
Zimmer | 6 |
Wohnfläche ca. | 135 m² |
Grundstücksfläche ca. | 420 m² |
Kaufpreis in € | 365.000,00 EUR |
Jetzt Kontakt aufnehmen
Maximilian Bergmann
Haustyp: | Freistehende Einfamilienhaus |
---|---|
Nutzfläche ca.: | 30,00 m² |
Etagenanzahl: | 3 |
Schlafzimmer: | 4 |
Badezimmer: | 3 |
Keller: | Teilunterkellert |
Objektzustand: | Sanierungsbedürftig |
Baujahr: | Ende des 19. Jahrhunderts; Anbau und Sanierung mitte der 60 er Jahre |
Qualität der Ausstattung: | Einfach |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis (befindet sich gerade in Erstellung) |
Heizungsart: | Warmluft-Kachelofen |
Wesentliche Energieträger: | Öl |
Baujahr Heizung: | Wird ermittelt |
Endenergieverbrauch: | kWh/(m²*a) |
Garage/Stellplatz: | Einzelgarage |
Provision für Käufer: | 2,38 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Objektbeschreibung
Freistehendes Einfamilienhaus auf einem schön eingewachsenem Grundstück.
Das Ursprungshaus stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts.
In den 60er Jahren wurde das Haus saniert und nach Westen erweitert.
Der heutige Energiestandart ist nicht mehr gegeben, darum sollte man sich über eine Sanierung des Gebäudes Gedanken machen.
Der schön eingewachsene Garten hat viel Potential für den grünen Daumen.
Das gemauerte Schwimmbecken im Westen des Grundstücks könnte wiederbelebt oder umfunktioniert werden.
Zum Haus gehört ein geschützter Freisitz,
eine Werkstatt, der Technikraum für das Schwimmbecken mit Unterkellerung und eine Einzelgarage.
Die Grundrisse aus dem Ursprungsjahr sind nicht mehr aufindbar.
Die Bauakten aus den 60er Jahren können gerne angefragt werden.
Ausstattung
Erdgeschoss:
-Wohnzimmer nach Westen ausgerichtet
– Küche mit alter Einbauküche (Gas) und angrenzendem Esszimmer
– Bad mit Wanne, WC und Waschbecken
– Abstellraum/Speisekammer
– Ausgang zum Garten über einen geräumigen Flur
Obergeschoss:
– Großes Schlafzimmer (könnte auch unterteilt werden)
– Kinderzimmer/Büro
– Bad mit Dusche
– Geräumiger Flur mit Ausgang zur überdachten Dachterrasse (ca. 18 m² nach Westen)
Dachgeschoss:
– Zwei kleinere Zimmer als Kinderzimmer oder Gästezimmer zu nutzen
– Schlupfspeicher
Keller:
– Teilunterkellert mit Abstellraum und Heizungskeller
Lage
Mikrolage:
Wohngebiet: Optimal angebundene Wohnlage im Ortsteil Dorf in einem gut durchmischten Wohngebiet aus Geschosswohnungsbauten, Reihen- und Einfamilienhäusern. Ruhige Ausrichtung des Grundstücks nach Süd-Westen.
Verkehrsanbindung:
• Nah an der Ortsstraße mit guter Anbindung an die B472.
• Wenige Minuten zum Bahnhof Peißenberg.
• Bushaltestellen in der Nähe.
Einkaufsmöglichkeiten:
• Supermärkte (Norma, Kaufland, Edeka, Aldi, Lidl) innerhalb von 2-5 Minuten mit dem Auto erreichbar.
• Bäckereien und kleinere Geschäfte in der näheren Umgebung.
Bildungseinrichtungen:
• Grund- und Mittelschule wenige Minuten entfernt.
• Weiterführende Schulen in Weilheim (ca. 10 Minuten Fahrtzeit).
Freizeit:
• Nahegelegene Grünflächen und Spazierwege.
• Der Hohe Peißenberg ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
Medizinische Versorgung:
• Allgemeinärzte und Apotheken im Ort gut erreichbar.
• Krankenhaus in Weilheim ca. 10 Minuten entfernt.
Besonderheiten:
• Familienfreundliche und verkehrsberuhigte Lage.
• Gute Nachbarschaft und infrastrukturelle Nähe.
Makrolage:
Peißenberg (PLZ 82380) liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, und besticht durch seine reizvolle Lage im Pfaffenwinkel, umgeben von Voralpenlandschaft.
Die Verkehrsanbindung ist gut: Über die B472 sind Weilheim (8 km) und Schongau (20 km) schnell erreichbar, München liegt etwa 60 km entfernt. Der Bahnhof Peißenberg an der Ammerseebahn bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Weilheim und Augsburg mit Anschlussmöglichkeiten nach München.
Einkaufsmöglichkeiten decken den täglichen Bedarf ab: Supermärkte wie Norma, Kaufland und Rewe sowie Fachgeschäfte, Apotheken und ein Wochenmarkt sind vor Ort.
Die Gemeinde verfügt über eine solide Bildungsinfrastruktur. Es gibt eine Grundschule, eine Mittelschule sowie weiterführende Schulen wie Gymnasien in Weilheim. Berufliche Aus- und Weiterbildung sind ebenfalls gut erreichbar.
Die medizinische Versorgung ist durch Allgemein- und Fachärzte, Apotheken und eine nahegelegene Klinik in Weilheim gesichert.
Als familienfreundliche Ortschaft bietet Peißenberg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, ein Schwimmbad und Wanderwege. Kulturell bereichert wird die Region durch Kirchen und Veranstaltungen. Besonders beliebt sind Ausflüge auf den Hohenpeißenberg, der einen grandiosen Ausblick auf die Alpen bietet.
Peißenberg vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur und guter Lebensqualität.
Besichtigungen
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
So finden Sie zu uns