Basisinformationen
Ort | 82362 Weilheim |
---|---|
Zimmer | 9 |
Wohnfläche ca. | 190 m² |
Grundstücksfläche ca. | 642 m² |
Kaufpreis in € | 1.100.00,00 EUR |
Jetzt Kontakt aufnehmen
Lorenz Härtl
Haustyp: | Ein- bzw. Zweifamilienhaus |
---|---|
Etagenanzahl: | 3 |
Schlafzimmer: | 5 |
Badezimmer: | 2 |
Keller: | Ja |
Objektzustand: | Renovierungsbedürftig |
Baujahr: | 1960 |
Qualität der Ausstattung: | Einfach |
Energieausweistyp: | Ist in Erstellung |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Öl |
Garage/Stellplatz: | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz: | 1 |
Vermietet: | Nein |
Provision für Käufer: | 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Objektbeschreibung
Das in einem absolut ruhigen, bevorzugten Wohngebiet gelegene Haus ist als Einfamilien- wie auch als Zweifamilienhaus nutzbar.
Die Mikrolage ist ideal, ruhig im Grünen, aber dennoch nah am Stadtzentrum.
Grundstückszuschnitt sowie Anordnung und Ausrichtung der Gartenflächen sind optimal, wodurch sich wunderbare Möglichkeiten zur Außengestaltung eröffnen.
Im Haus bestehen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Wünsche umzusetzen.
Aktuell gibt es 8 Zimmer, 2 Bäder (eines davon relativ neuwertig) und 2 Küchen, verteilt auf Erdgeschoss und Obergeschoss, die auch als zwei abgetrennte Wohneinheiten nutzbar wären.
Außerdem ist das Dachgeschoss bereits teilweise als 1-Zimmer-Einliegerwohnung ausgebaut, mit einer kleinen Küchennische, einem WC und einer kleinen Dusche.
Im Keller steht eine gut gewartete Ölheizung mit einem ca. 10 Jahre alten Brenner.
Außerdem gibt es eine Solarthermieanlage.
Ergänzend ist ein Gasanschluss im Haus vorhanden.
Auch eine PV-Anlage ist aufgrund der Dachausrichtung denkbar.
Die Garage mit elektrischem Tor und anschließendem Schuppen ist im Norden angeordnet.
Ausstattung
Raumaufteilung:
Erdgeschoss
• Wohnzimmer mit Zugang zur Südterrasse, teils Stäbchenparkett
• Zwei Schlafzimmer
• Esszimmer mit elektrischem Kachelofen
• Küche ohne Einbauten
• Renoviertes Bad mit ebenerdiger Dusche, WC und Waschtisch
• Flur und Garderobe
Obergeschoss (auch als zweite Wohneinheit möglich):
• Wohnzimmer mit Zutritt zum großen Südostbalkon (großer Dachüberstand)
• Zwei Schlafzimmer, eines mit Erker Richtung Osten
• Kinderzimmer
• Flur und Abstellkammer
• Bad mit Wanne, Dusche, WC
Dachgeschoss
• Teils ausgebaut für 1-Zimmer-Wohnung mit WC, Dusche und kleiner Küchennische
• Anschließender Speicherraum auch ausbaubar
Nebengebäude
• Schuppen aus zwei abgetrennten Bereichen
• Große Garage mit elektrischem Tor
Lage
Mikrolage:
Das Haus befindet sich in ruhiger Wohnlage im südwestlichen Bereich Weilheims. Durch die Zentrumsnähe ist die Anbindung an die komplette wichtige Infrastruktur gesichert. So sind ein Supermarkt, eine Grundschule, weiterführende Schulen (Realschule und Gymnasium), Ärzte, Sporteinrichtungen sowie alle Geschäfte der Weilheimer Innenstadt in wenigen Minuten fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Zum Bahnhof Weilheim mit regelmäßigen Verbindungen nach München sind es mit dem Fahrrad nur 5 Minuten. Außerdem sind in der Nachbarschaft viele Möglichkeiten der Naherholung geboten, wie in der Weilheimer Au und am Alpenfluss Ammer.
Makrolage:
Die zentral gelegene Kreisstadt Weilheim ist Oberzentrum und durch die vielfältige Gewerbestruktur ein attraktiver und stabiler Wirtschaftsstandort. Die lebenswerte Kleinstadt zählt gegenwärtig rund 22.000 Einwohner. Neben zahlreichen Ämtern und Behörden verfügt Weilheim über ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, zwei Grundschulen und eine Mittelschule, eine Real-, eine Fach- und Berufsoberschule, eine Landwirtschafts- und eine Berufsschule, ein Gymnasium sowie die Privaten Oberlandschulen. Die medizinische Versorgung ist durch das örtliche Krankenhaus und zahlreiche Ärzte- und Ärztezentren aller Fachrichtungen gesichert. Außerdem gibt es in Weilheim vielfältige Sportstätten und Vereine. Die Landeshauptstadt München ist ca. 58 km entfernt, nach Garmisch-Partenkirchen sind es ca. 40 km. Durch die verkehrsgünstige Lage Weilheims ist der wachsende Standort der Firma Roche Penzberg in unter 30 Minuten erreichbar und München mit dem Regionalexpress in 37 Minuten. Durch die vielen Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung genießt Weilheim einen hohen Wohnwert. Dies zeigt sich in der nachhaltig hohen Nachfrage nach Wohnraum.
Besichtigungen
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Wir müssen Sie darüber informieren, dass Sie laut § 80 Abs. 4 Satz 6 GEG an einem informatorischen Beratungsgespräch zum Energieausweis durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) teilnehmen können.
WICHTIG! Corona-Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen, im Interesse der Vermeidung von Ansteckungen bei Objektbesichtigungen oder Besuchen in unseren Büros die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts beachtet werden. Personen, die erkrankt oder von Infektionsschutzrechtlichen Anordnungen oder Quarantäne-Empfehlungen betroffen sind, kann kein Zugang gewährt werden.
Diese Seite teilen:
So finden Sie zu uns